QUALIFIKATIONEN

  Griechenland (Dikigoros, δικηγόρος)
  Deutschland (Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln)

 

BEHANDELTE FÄLLE

  Als Parteivertreter: 10+
  Anwendbares Recht: British Columbia (Canada), Deutschland, EU, Georgia (Vereinigte Staaten), Hong Kong, Kalifornien (Vereinigte Staaten)
  Schiedsorte: Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Kopenhagen (Dänemark), London (England), Paris (Frankreich), Stuttgart (Deutschland)
  Sektoren und Tätigkeitsfelder in den bearbeiteten Fällen (u.a.): Handel, Infrastruktur, IP/IT, Unternehmen, Vertrieb (Produkte, Services)

REPRÄSENTATIVE MANDATE

Vertretung eines asiatischen Energielieferanten in einem DIA-Schiedsverfahren gegen ein europäisches Logistikunternehmen

Vertretung eines IT-Unternehmens aus dem Mittleren Osten in einem DIS-Schiedsverfahren gegen ein deutsches Unternehmen für Sensorik-Lösungen

Vertretung eines Herstellers von Medizinprodukten in einem ad-hoc-Schiedsverfahren gegen einen nordamerikanischen Großhändler für Arzneiprodukte nach dem International Commercial Arbitration Act of British Columbia

BERUFLICHER WERDEGANG

Vor ihrer Tätigkeit bei BODENHEIMER arbeitete Frau Exarchou in der Politischen Abteilung der Botschaft der Hellenischen Republik in Paris (Frankreich), für Transparency International Griechenland und in der CSR-Abteilung eines Großkonzerns in Athen (Griechenland).

 

MITGLIEDSCHAFTEN (AUSWAHL)

DIS40, Young ICCA, ICDR Y&I

 

RECHTSWISSENSCHAFTLICHE AUSBILDUNG

Frau Exarchou ist Absolventin der Nationalen und Kapodistrias-Universität von Athen (Griechenland). Sie hat außerdem im Rahmen eines Postgraduiertenstudiums einen Master of Laws, LL.M. in International and Comparative Law an der Law School der George Washington University (Washington, D.C.,Vereinigte Staaten) erworben (Fulbright- und Thomas-Buergenthal-Stipendiatin). Frau Exarchou hat außerdem einen Nebenfachabschluss in Wirtschaftswissenschaften des American College of Greece sowie das Zertifikat in transnationalem Recht der Universität Genf (Schweiz) erworben.

 

SPRACHEN

Englisch
Französisch
Griechisch

BEST LAWYERS 2021

HANDELSBLATT: DEUTSCHLANDS BESTE ANWÄLTE 2019

HANDELSBLATT: DEUTSCHLANDS BESTE ANWÄLTE 2017

HANDELSBLATT: DEUTSCHLANDS BESTE ANWÄLTE 2015-2017

WHO’S WHO LEGAL: GERMANY 2020

WHO’S WHO LEGAL: ARBITRATION

PROFESSIONAL SECTOR NETWORK: GLOBAL AWARDS WINNER 2018

GLOBAL BUSINESS MAGAZINE 2018: GLOBAL AWARDS WINNER 2018

ACQ 5 LAW AWARDS 2018

ACQ 5 LAW AWARDS 2018

JUVE Handbuch 2019/2020

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken die Enter-Taste zum Suchen