QUALIFIKATIONEN
Deutschland (Rechtsanwalt)
BEHANDELTE FÄLLE
Als Parteivertreter: 35+
Als Sekretär des Schiedsgerichts
Anwendbares Recht: Deutschland, Dschibuti, England und Wales, Frankreich, Irland, Katar, Pennsylvania (USA), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Schiedsorte: Berlin, DIFC (VAE), Dubai (VAE), Frankfurt, Riyadh (Saudi-Arabien), Vancouver (Canada)
Sektoren und Tätigkeitsfelder in den bearbeiteten Fällen: Bauwesen, Energierecht, geistiges Eigentum, Handels- und Gesellschaftsrecht, Immobilien, Investitionsrecht, M&A, Vertragsrecht, Vertriebsrecht
REPRÄSENTATIVE MANDATE
Sekretär des Schiedsgerichts in einem ICC-Schiedsverfahren über die Auswirkungen von US-Sanktionen auf die Vertragspflichten aus einem Kaufvertrag über Rohstoffe zwischen einem Verkäufer aus Singapur und einem Käufer aus Korea, mit englischem Recht als anwendbarem Recht und DIFC, VAE, als Schiedsort
Sekretär des Einzelschiedsrichters in einem DIAC-Schiedsverfahren im Bauwesen zwischen katarischen und spanischen Bauunternehmen, mit katarischem Recht als anwendbarem Recht und Dubai, VAE, als Schiedsort
Vertretung der von einem belgischen, börsennotierten Konzern kontrollierten Erwerberin der Anteile an einer deutschen Zielgesellschaft in einem Post M&A-Schiedsverfahren nach der DIS-Schiedsgerichtsordnung sowie in einem begleitenden Arrestverfahren vor den deutschen staatlichen Gerichten gegen den schwedischen Veräußerer
Vertretung der Regierung eines Staates aus dem australo-pazifischen Raum in einem Streitverfahren vor den deutschen staatlichen Gerichten über völkerrechtliche Fragen, insbesondere solche der Staatenimmunität
Vertretung eines börsennotierten US-amerikanischen Unternehmens aus dem Medizinproduktesektor in einem Verfahren vor dem Kammergericht zur Aufhebung eines ICC-Schiedsspruchs in einer vertriebsrechtlichen und Post-M&A-Streitsache gegen einen deutschen Händler
Vertretung in einem Rechtsstreit zwischen einem französischen Berater für Klima- und Energiestrategien und einem asiatischen Investor im Energiesektor; Erschließung von Prozessfinanzierungsmöglichkeiten
Koordinierung von Verfahren eines weltweit tätigen Herstellers von Industrieböden in internationalen Rechtsstreitigkeiten vor diversen Fora (Norwegen, Schweiz, USA)
BERUFLICHER WERDEGANG
Vor seinem Eintritt bei BODENHEIMER war Dr. Mauritius F. Nagelmüller für verschiedene führende Prozessfinanzierer in Deutschland, New York City und London tätig.
MITGLIEDSCHAFTEN (AUSWAHL)
DIS; DIS40; ICC YAF; LCIA YIAG; Young ICCA; Young SIAC; Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV); Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT)
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE AUSBILDUNG
Dr. Mauritius F. Nagelmüller studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Er hat außerdem an der Universität Passau promoviert (Dissertation zum Thema „Litigation Finance in Environmental Disputes“) und hat einen Master in International and Comparative Law (LL.M.) an der Tulane University, New Orleans (Louisiana, Vereinigte Staaten) sowie ein Diploma in Law an der University of London erworben.
SPRACHEN
Englisch
Deutsch