QUALIFIKATIONEN
Deutschland (Rechtsanwältin)
Master of Laws (LL.M.)
BEHANDELTE FÄLLE
Als Sekretärin des Schiedsgerichts: 8+
Als Parteivertreterin: 50+
Anwendbares Recht: Belgien, British Columbia (Kanada), Deutschland, England & Wales, Frankreich, Niederlande, Österreich, Schweiz, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate
Schiedsorte in bearbeiteten Fällen: Abu Dhabi, Dubai, Deutschland, London, Vancouver, Wien, Zürich
Sektoren und Tätigkeitsfelder in den bearbeiteten Fällen: Anlagenbau, Automotive, Bau, Geistiges Eigentum, Handel, Textil, Vertrieb (Produkte, Services), Vertragsrecht, Energie, Life Science, Immobilien
REPRÄSENTATIVE MANDATE
Vertretung eines südamerikanischen Herstellers von Medizinprodukten in einem beschleunigten ad-hoc-Schiedsverfahren gegen einen nordamerikanischen Pharmagroßhändler
Sekretärin des Schiedsgerichts in einem DIAC-Schiedsverfahren über Ansprüche aus einem Bauvertrag zwischen Parteien aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Sekretärin des Schiedsgerichts in einem DIS-Schiedsverfahren über Ansprüche aus einem Liefervertrag zwischen Parteien aus Deutschland und der Türkei
Sekretärin des Schiedsgerichts in einem ad-hoc Schiedsgerichtverfahren über Ansprüche im Zusammenhang mit einer nach österreichischem Recht gegründeten Stiftung
Vertretung eines schweizerischen Rohstoffhändlers in Arrestverfahren nach deutschem Recht gegen einen Käufer aus São Tomé und Príncipe
Erstellung eines Gutachtens zum deutschen Recht in einem ISTAC-Schiedsverfahren zwischen zwei türkischen Unternehmen aus der Getränkebranche in einer Angelegenheit, die Fragen des deutschen Marken- und Gesellschaftsrechts berührt
Vertretung eines japanischen Automobilzulieferers in Vertragsverhandlungen mit einem deutschen Hersteller von Fahrzeugteilen
Vertretung eines deutschen Investors in einem komplexen grenzüberschreitenden Rechtsstreit über Ansprüche aus einem mehrere Gerichtsbarkeiten umfassenden Gesellschafterstreit über einen Solarpark
Vertretung eines Herstellers von Wasseraufbereitungssystemen gegen Haftungsansprüche aufgrund behaupteter Produktmängeln
BERUFLICHER WERDEGANG
Vor ihrem Eintritt bei BODENHEIMER war Marlene Wette unter anderem für eine große österreichische Kanzlei (Wien) im Bereich Dispute Resolution tätig.
MITGLIEDSCHAFTEN (AUSWAHL)
ArbitralWomen/ YAWP
Deutscher Juristinnenbund e.V.
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. / DIS40
International Bar Association
ICC YAAF
LCIA YIAG
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE AUSBILDUNG
Marlene Wette hat im Rahmen eines Postgraduiertenstudiums einen Master of Laws, LL.M. in internationalem Handels- und Investitionsrecht, internationalem und europäischem Recht von der Universität Amsterdam (Niederlande) erworben. Sie ist Absolventin der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg (Deutschland). Im Rahmen ihres Promotionsvorhabens hat sie besondere Einblicke und Fachkenntnisse in der Vollstreckung von Schiedssprüchen innerhalb der EU erworben.
SPRACHEN
Englisch | Französisch | Deutsch